Brillengläser reinigen
Richtig gemacht, sauber und nicht zerkratzt.
Richtig reinigen - falsch reinigen...
Als Brillenträger wissen Sie, wie wichtig es ist, Ihre Brillengläser regelmäßig zu reinigen, um eine klare Sicht zu erhalten. Brillengläser können schnell schmutzig werden, und wenn sie nicht ordnungsgemäß gereinigt werden, können sie beschädigt werden oder Ihre Augenbelastung erhöhen.
Eins, zwei, drei – und schon funkeln deine Brillengläser wie neu! Brillengläser reinigen kann eine lästige Aufgabe sein, aber mit den richtigen Tipps und Tricks wird es zum Kinderspiel. In diesem Artikel erfährst du, wie du deine Brillengläser effektiv und schonend reinigst, sodass sie stets in Top-Zustand sind. Außerdem beantworten wir einige häufig gestellte Fragen rund um das Thema Brillengläser reinigen.
Tipp: In unserem Blog findest du richtig viel zum Thema Brillen.
Brillengläser reinigen: Hausmittel und schnelle Lösungen
1. Mikrofasertuch
Der beste Freund deiner Brille Mikrofasertücher sind ein wahrer Segen, wenn es darum geht, Brillengläser reinigen zu können. Sie sind weich, schonend und entfernen Schmutz und Fett effektiv. Achte darauf, dass das Tuch sauber und trocken ist, bevor du es verwendest.
2. Spülmittel und Wasser: Die einfache Lösung
Ein paar Tropfen mildes Spülmittel und lauwarmes Wasser sind oft ausreichend, um deine Brillengläser reinigen zu können. Gib das Spülmittel ins Wasser, schwenke die Brille darin und spüle sie anschließend unter fließendem Wasser ab. Trockne die Brille mit einem sauberen Mikrofasertuch ab.
3. Brillenreinigungsspray
Für unterwegs und zwischendurch Brillenreinigungssprays sind praktisch für unterwegs oder zwischendurch. Achte darauf, dass du ein Spray wählst, das speziell für Brillengläser geeignet ist. Sprühe das Reinigungsmittel auf die Gläser und wische sie anschließend mit einem Mikrofasertuch trocken.
Back
Greyblue
Ravi
Sapphire Blue
Brillengläser sollte man richtig reinigen. Sonst könnten sie beschädigen.
Profi-Tipps für die extra gründliche Brillengläser-Reinigung
1. Ultraschallreiniger: Hightech für deine Brille
Ultraschallreiniger sind eine innovative und effektive Methode, um Brillengläser reinigen zu können. Diese Geräte nutzen Ultraschallwellen, um Schmutz und Ablagerungen von den Gläsern zu entfernen – ganz ohne mechanischen Druck oder aggressive Chemikalien. -> Ultraschallreiniger im Test
Ein Ultraschallreiniger bietet einige Vorteile, wenn es um Brillengläser und Brillenfassungen reinigen geht:
- Gründliche Reinigung: Ultraschallreiniger können selbst hartnäckigen Schmutz und kleinste Ablagerungen entfernen, die mit herkömmlichen Methoden schwer zu erreichen sind.
- Schonende Reinigung: Da Ultraschallreiniger ohne mechanischen Druck oder aggressive Chemikalien arbeiten, sind sie besonders schonend für deine Brille und ihre Beschichtungen.
- Zeitsparend: Die Reinigung mit einem Ultraschallreiniger dauert nur wenige Minuten und ist somit schneller als viele herkömmliche Reinigungsmethoden.
- Vielseitig einsetzbar: Neben Brillengläsern kannst du auch Schmuck, Uhren oder andere empfindliche Gegenstände in einem Ultraschallreiniger reinigen.
Professionelle Reinigung beim Optiker
Manchmal ist es sinnvoll, die Brillengläser von einem Profi reinigen zu lassen. Optiker haben spezielle Geräte und Reinigungsmittel, die selbst hartnäckige Verschmutzungen entfernen können.
Regelmäßige Pflege und Wartung
Damit deine Brillengläser stets in Top-Zustand bleiben, solltest du sie regelmäßig reinigen und pflegen. Das beugt Kratzern und Schäden vor und verlängert die Lebensdauer deiner Brille.
NoGo's beim Brillengläser reinigen
Verwenden von aggressiven Reinigungsmitteln: Verzichte auf aggressive Chemikalien wie Alkohol, Ammoniak oder Glasreiniger, da sie die Beschichtung der Gläser angreifen können. Setze stattdessen auf milde Seifen oder spezielle Brillenreinigungsmittel.
Reinigung mit Papiertaschentüchern oder Küchenpapier: Diese Materialien können Kratzer auf den Gläsern verursachen. Benutze lieber ein sauberes Mikrofasertuch, das speziell für die Brillenreinigung geeignet ist.
Trockenreinigung der Gläser: Das Reinigen der Brillengläser ohne ein Reinigungsmittel oder Wasser kann dazu führen, dass Schmutzpartikel Kratzer auf den Gläsern hinterlassen. Verwende daher immer eine Flüssigkeit, um die Brille zu reinigen.
Heißes Wasser: Vermeide extrem heißes Wasser beim Reinigen deiner Brille, da es die Beschichtungen der Gläser beschädigen kann. Lauwarmes Wasser ist ausreichend, um deine Brille effektiv zu säubern.
Die Brille auf den Gläsern ablegen: Achte darauf, deine Brille niemals auf den Gläsern abzulegen, da dies Kratzer verursachen kann. Lege sie stattdessen immer mit den Bügeln nach unten ab.
Brille beim Duschen tragen: Die Hitze und Feuchtigkeit beim Duschen können der Brille schaden, insbesondere den Gläserbeschichtungen. Nimm die Brille daher immer ab, bevor du unter die Dusche gehst.
Unregelmäßige Reinigung: Um deine Brille in gutem Zustand zu halten, solltest du sie regelmäßig reinigen. Vernachlässigst du dies, können sich Schmutz und Ablagerungen ansammeln, was die Sicht beeinträchtigt und das Risiko von Kratzern erhöht.
Häufige Fragen zum Thema: Brillengläser reinigen
Wie oft sollte ich meine Brillengläser reinigen?
Das hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Umgebung, in der du dich aufhältst, und wie oft du die Brille trägst. Generell ist es empfehlenswert, die Brillengläser mindestens einmal täglich zu reinigen. Bei Bedarf kannst du sie natürlich auch öfter säubern.
Kann ich Brillengläser mit Seife und Wasser reinigen?
Ja, milde Seife oder Spülmittel und lauwarmes Wasser sind eine gute Methode, um deine Brillengläser reinigen zu können. Vermeide jedoch aggressive Reinigungsmittel, da diese die Beschichtung der Gläser beschädigen können.
Sollte ich meine Brille beim Duschen tragen?
Es ist nicht empfehlenswert, die Brille beim Duschen zu tragen. Die Hitze und Feuchtigkeit können die Beschichtung der Gläser beeinträchtigen und zu Schäden führen.
Darf ich meine Brille mit einem Papiertaschentuch reinigen?
Nein, Papiertaschentücher sind nicht geeignet, um Brillengläser reinigen zu können. Sie können Kratzer auf den Gläsern verursachen und Schmutz oder Fett eher verteilen als entfernen. Verwende stattdessen ein Mikrofasertuch.
Wie kann ich Kratzer auf meinen Brillengläsern verhindern?
Um Kratzer zu vermeiden, solltest du die Brillengläser stets mit einem sauberen Mikrofasertuch und geeigneten Reinigungsmitteln säubern. Vermeide zudem, die Brille auf den Gläsern abzulegen oder sie mit ungeeigneten Materialien zu reinigen.