Definition
Ein UV-Dosimeter ist ein Messinstrument, das die kumulative UV-Strahlung (Ultraviolettstrahlung) quantifiziert, der eine Person oder ein Objekt über einen bestimmten Zeitraum ausgesetzt ist. Es kann sowohl tragbar als auch stationär sein und nutzt spezielle Materialien oder Sensoren, um UV-Strahlungsdaten zu erfassen.
Funktion
Die Hauptfunktion eines UV-Dosimeters besteht darin, die Exposition gegenüber UV-Strahlung zu überwachen und zu dokumentieren, um Gesundheitsrisiken wie Hautschäden und das Risiko von Hautkrebs zu minimieren. Es wird häufig in Bereichen eingesetzt, in denen Menschen potenziell hohen UV-Strahlungsniveaus ausgesetzt sind, wie zum Beispiel in der Solarindustrie, bei dermatologischen Behandlungen oder in der Forschung. Die gesammelten Daten helfen dabei, Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen und das Bewusstsein für UV-Strahlung zu fördern.
Verwandte Begriffe
- UV-Schutzprodukte: Produkte, die speziell entwickelt wurden, um die Haut und die Augen vor schädlicher UV-Strahlung zu schützen.
- UV-Strahlungsmessgeräte: Geräte, die die Intensität der UV-Strahlung messen und helfen, die Exposition zu überwachen.
- UV-Schutzkleidung: Spezialbekleidung, die entwickelt wurde, um den Körper vor UV-Strahlen zu schützen, oft mit einem hohen UV-Schutzfaktor (UPF).
Weiter zum Wikipedia Artikel
Lesetipps
-
UV-Schutz: In diesem Artikel erfahren Sie, wie wichtig UV-Schutz für die Augengesundheit ist. Außerdem wird erörtert, wie UV-Dosimeter verwendet werden können, um die Exposition gegenüber schädlicher UV-Strahlung zu überwachen.
-
RKI 2023: UV-Strahlung: Dieser Artikel gibt Einblicke in die aktuellen Daten zur UV-Strahlung und deren Auswirkungen auf die Gesundheit, während er die Rolle von UV-Dosimetern hervorhebt, um das Risiko von UV-bedingten Augenschäden zu verstehen.