Definition
UV-beständige Materialien sind Stoffe oder Substanzen, die resistent gegen die schädlichen Auswirkungen von ultraviolettem (UV) Licht sind. Diese Materialien können durch UV-Strahlung nicht wesentlich degradiert, verfärbt oder beschädigt werden.
Funktion
Die Hauptfunktion von UV-beständigen Materialien besteht darin, ihre physikalischen und ästhetischen Eigenschaften unter direkter Sonneneinstrahlung zu bewahren. Sie werden häufig in der Herstellung von Brillen, Kunststoffen, Textilien und anderen Produkten verwendet, um Langlebigkeit, Farbbeständigkeit und Schutz vor UV-induzierten Schäden zu gewährleisten. Dies ist besonders wichtig in Bereichen wie der Augenoptik, wo UV-Schutz für die Gesundheit der Augen entscheidend ist.
Verwandte Begriffe
- UV-Schutzglas: Eine spezielle Glasart, die Materialien verwendet, die schädliche UV-Strahlen abblockieren und so die Augen schützen.
- UV-Schutzcremes: Produkte, die auf die Haut aufgetragen werden, um sie vor schädlicher UV-Strahlung zu schützen, und die auch bei der Augenpflege berücksichtigt werden sollten.
- UV-beständige Materialien: Materialien, die speziell entwickelt wurden, um UV-Strahlen zu widerstehen und in bestimmten Anwendungen, wie Brillentherapie oder anderen optischen Geräten, verwendet werden.
Weiter zum Wikipedia Artikel
Lesetipps
-
UV-Schutz: Dieser Artikel erklärt die Bedeutung von UV-Schutz in Brillen und optischen Produkten, spotlighting UV-beständige Materialien, die dazu beitragen, die Augen vor schädlicher UV-Strahlung zu schützen.
-
RKI 2023: UV-Strahlung: In diesem Artikel wird die aktuelle Forschung zu UV-Strahlung behandelt und wie UV-beständige Materialien in der Augenoptik eine wichtige Rolle spielen, um die Sehgesundheit zu bewahren.