Definition
Die Retinopathia Centralis Serosa (RCS) ist eine Augenerkrankung, bei der es zu einer Ansammlung von Flüssigkeit unter der Netzhaut (Retina) kommt, was zu einer Ablösung der Netzhautschichten und einer Verzerrung des Sehvermögens führt. Diese Erkrankung betrifft in der Regel den zentralen Bereich der Netzhaut, der für das scharfe Sehen verantwortlich ist.
Funktion
Die Hauptfunktion des Begriffs Retinopathia Centralis Serosa besteht darin, eine spezifische Diagnose zu stellen, die charakteristische Symptome wie verschwommenes oder verzerrtes Sehen erklärt. Das Verständnis und die Diagnose von RCS ermöglichen gezielte Behandlungen, die die Ansammlung von Flüssigkeit verringern, die Netzhaut wieder an ihren Platz bringen und somit das Sehvermögen wiederherstellen und mögliche Komplikationen verhindern sollen. Behandlungen können sich je nach Schwere der Erkrankung unterscheiden und umfassen oft Beobachtung, medikamentöse Therapie oder laserbasierte Eingriffe.
Verwandte Begriffe
- Fluoreszenzangiographie: Ein diagnostisches Verfahren, bei dem ein Farbstoff in die Blutbahn injiziert wird, um die Blutgefäße in der Netzhaut und Choroidea sichtbar zu machen. Dieses Verfahren wird häufig verwendet, um Erkrankungen wie Retinopathia Centralis Serosa zu diagnostizieren.
- Funduskopie: Eine Untersuchung des Augenhintergrundes (Retina und Netzhaut), die mit einem Ophthalmoskop durchgeführt wird. Diese Technik hilft, Anomalien und Schäden in der Netzhaut zu identifizieren, die durch Krankheiten wie Retinopathia Centralis Serosa verursacht werden können.
- Bruch-Membran: Eine dünne Schicht in der Netzhaut, die eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Struktur und Funktion der Netzhaut spielt. Veränderungen oder Schäden in der Bruch-Membran können mit Erkrankungen wie Retinopathia Centralis Serosa assoziiert sein.
Weiter zum Wikipedia Artikel
Lesetipps
- Verschwommen Sehen: In diesem Artikel werden verschiedene Ursachen für verschwommenes Sehen diskutiert, einschließlich der Retinopathia Centralis Serosa, einer Erkrankung, die Sehverlust durch Flüssigkeitsansammlung unter der Netzhaut verursacht.
- Wellenartiges Flimmern im Auge: Dieser Artikel untersucht die verschiedenen Symptome und Ursachen für wellenartiges Flimmern im Auge, welches auch bei Retinopathia Centralis Serosa auftreten kann.