Was ist Heterochromia iridum? – Definition und Funktion
Definition Heterochromia iridum ist eine anatomische Variation, bei der die Iris eines Auges eine andere Farbe hat als die Iris des anderen Auges oder Bereiche
Kollektion
Material
Entdeckerzone
About.
Lab.
News.
Definition Heterochromia iridum ist eine anatomische Variation, bei der die Iris eines Auges eine andere Farbe hat als die Iris des anderen Auges oder Bereiche
Definition Eine Iriszyste ist eine flüssigkeitsgefüllte Blase, die sich in der Iris des Auges bildet. Diese Zysten sind meistens gutartig und können in verschiedenen Größen
Definition Der Nervus oculomotorius, auch als dritter Hirnnerv bekannt, ist ein wichtiger Nerv des zentralen Nervensystems, der für die Steuerung der meisten Augenbewegungen verantwortlich ist.
Definition Anisokorie bezeichnet eine Bedingung, bei der die Pupillen eines Individuums unterschiedlich groß sind. Diese unterschiedliche Größe kann dauerhaft oder vorübergehend sein und kann in
Definition Tyrosinase ist ein zelluläres Enzym, das eine entscheidende Rolle im Melaninsyntheseweg spielt. Es ist an der Umwandlung der Aminosäure Tyrosin in Dihydroxyphenylalanin (DOPA) und
Definition Die Melaninsynthese ist der biochemische Prozess, durch den Melanin, ein biologisches Pigment, synthetisiert wird. Melanin ist verantwortlich für die Färbung von Haut, Haaren und
Definition Irisdysgenesie ist eine Fehlbildung der Iris, die durch eine unvollständige oder abnormale Entwicklung des Gewebes resultiert. Diese Erkrankung kann zu Veränderungen in der Struktur,
Definition Acetylcholin ist ein Neurotransmitter, der eine zentrale Rolle in der Signalübertragung im Nervensystem spielt. Es wird in den Nervenzellen synthetisiert und wirkt an den
Definition Das TYR-Gen (Tyrosinase-Gen) ist ein Gen, das für das Enzym Tyrosinase kodiert, welches eine zentrale Rolle im Melaninbiosyntheseweg spielt. Melanin ist das Pigment, das
Definition Keratouveitis ist eine Entzündung der Hornhaut (Keratitis) und der Uvea, dem mittleren Teil des Auges, der die Iris, die Ziliarmuskel und die Aderhaut umfasst.
ROLF Eyewear wurde für den internationalen VisionPlus Award in der Kategorie Best Next-Gen Eco Eyewear nominiert!
Unsere innovative Fusion. Wood&Bean Kollektion verbindet Naturmaterialien mit modernster Technologie – für nachhaltiges Brillendesign, das begeistert.
Unterstütze uns mit deiner Stimme und zeig der Welt, dass nachhaltige Innovation aus Tirol gewinnt!
ROLF Eyewear wurde für den VisionPlus Award in der Kategorie Best New Spectacle Frame (Luxury) nominiert!
Mit dem Modell Charlston setzt ROLF neue Maßstäbe in Design, Qualität und Handwerkskunst.
Luxus trifft Nachhaltigkeit – und du kannst entscheiden, wer gewinnt!
Stimme jetzt ab und unterstütze echte Innovation „Made in Tirol“.