Müller-Zellen

Definition

Müller-Zellen sind spezialisierte Gliazellen in der Netzhaut des Auges, die eine unterstützende und schützende Rolle spielen. Benannt nach dem deutschen Physiologen Heinrich Müller, erstrecken sie sich durch die gesamte Dicke der Netzhaut und sind an vielen wichtigen Funktionen beteiligt.

Funktion

Die Hauptfunktionen der Müller-Zellen umfassen:

  1. Strukturelle Unterstützung: Sie bieten mechanischen Halt für die retinalen Neuronen, halten die Netzhaut stabil und unterstützen deren Organisation.

  2. Regulation: Müller-Zellen tragen zur Aufrechterhaltung des ionischen Gleichgewichts und zur Regulierung des Wasserhaushalts in der Netzhaut bei, indem sie überschüssige Ionen und Neurotransmitter aus dem extrazellulären Raum entfernen.

  3. Schutz und Nährstoffversorgung: Sie schützen die Netzhautzellen vor oxidativem Stress und liefern essentielle Nährstoffe. Zudem spielen sie eine Rolle bei der Entfernung von Stoffwechselabfällen.

  1. Lichtleitung: Über ihre spezielle Struktur leiten sie Licht effizienter zu den Photorezeptoren, was zur Klarheit und Qualität des Sehens beiträgt.

  2. Regeneration: Bei Netzhautschäden können sie zur Regeneration und Reparatur beitragen, indem sie eine reaktive Gliose bilden.

Diese vielfältigen Funktionen machen Müller-Zellen zu einem kritischen Bestandteil des retinalen Netzwerks und der allgemeinen Augengesundheit.

Verwandte Begriffe

  • Bipolarzellen: Eine Art von Nervenzellen in der Netzhaut, die Signale von den Photorezeptoren zu den Ganglienzellen weiterleiten.
  • Amakrine Zellen: Interneuronen in der Netzhaut, die die Signalübertragung zwischen Bipolarzellen und Ganglienzellen modulieren.
  • Photorezeptoren: Spezialisierte Zellen in der Netzhaut, die Licht in elektrische Signale umwandeln (Stäbchenzellen und Zapfenzellen).

Weiter zum Wikipedia Artikel

Lesetipps

  • Lebensmittel für gesunde Augen: Dieser Artikel beleuchtet, wie bestimmte Lebensmittel zur Augengesundheit beitragen können, inklusive der Stärkung der Retina und der Müller-Zellen.
  • Verschwommen Sehen: Dieser Artikel geht auf verschiedene Ursachen von verschwommenem Sehen ein und erklärt, wie Müller-Zellen eine Rolle bei der Erhaltung der Netzhautgesundheit spielen können.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.