Augenklinik

Definition

Eine Augenklinik ist eine medizinische Einrichtung, die auf die Diagnose, Behandlung und chirurgische Versorgung von Erkrankungen und Störungen des Auges und des Sehsystems spezialisiert ist. Sie kann sowohl ambulante als auch stationäre Dienstleistungen anbieten.

Funktion

Die Hauptfunktion einer Augenklinik besteht darin, Patienten mit Augenproblemen zu untersuchen und zu behandeln. Dazu gehören die Durchführung von Routineuntersuchungen, diagnostische Tests, operative Eingriffe wie Katarakt- oder LASIK-Operationen sowie die Versorgung von Erkrankungen wie Glaukom, Netzhauterkrankungen und anderen Sehbehinderungen. Augenkliniken bieten auch präventive Maßnahmen sowie Beratung zur Augengesundheit an.

Verwandte Begriffe

  • Augenarzt: Ein Facharzt, der sich auf die Diagnostik und Behandlung von Augenkrankheiten spezialisiert hat.
  • Augenuntersuchung: Eine wichtige Untersuchung zur Feststellung der Sehkraft und zur Erkennung von Augenerkrankungen.
  • Augenhygiene: Maßnahmen zur Pflege und Gesundheit der Augen, um Infektionen und andere Probleme zu vermeiden.

Weiter zum Wikipedia Artikel

Lesetipps

  • Regelmäßige Augenuntersuchungen: Dieser Artikel betont die Wichtigkeit von regelmäßigen Augenuntersuchungen, die in Augenkliniken durchgeführt werden. Er gibt einen Überblick über die verschiedenen Tests und deren Bedeutung für die Augengesundheit.

  • Grauer Star: Ursachen, Symptome, Behandlung: In diesem Artikel werden die Ursachen und Symptome des Grauen Stars erläutert, sowie die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten, die in spezialisierten Augenkliniken angeboten werden.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.