Die Sonnenbrillen aus unserer Substance Mount Collection bringen die Kraft der Natur ins Produktdesign – und wurden dafür mit dem BIG SEE Award for Product Design 2021 ausgezeichnet. Der international anerkannte Award würdigt herausragendes Design aus Südosteuropa und bestätigt Rolf einmal mehr als Vorreiter für innovative, nachhaltige Brillenkonzepte.
Die Grundlage der Kollektion bildet ein neuartiges, pflanzenbasiertes Material, das aus einer speziellen Pflanze der Familie Euphorbiaceae gewonnen wird. Aus dem gewonnenen Pulver entsteht im 3D-Druckverfahren ein Rahmen, der nicht nur ökologisch überzeugt, sondern auch durch seine funktionalen Eigenschaften: leicht, flexibel, hautfreundlich und äußerst robust.
Das Design der Substance Mount Sonnenbrillen verbindet präzise Konturen, sportliche Bügel und organische Formen zu einem ausdrucksstarken, funktionalen Accessoire – perfekt für Freizeit und Bewegung. Die Brillen sitzen angenehm, sind langlebig und bieten ein durchdachtes Zusammenspiel aus Ästhetik und Komfort.
Ein technisches Highlight ist das patentierte Flexlock-Scharnier – ein vollständig schraubenloses Element, das direkt mit dem Rahmen mitgedruckt wird. Es macht die Brillen nahezu unzerbrechlich und reduziert die Anzahl externer Bauteile sowie den Wartungsaufwand auf ein Minimum.
Material, Technik und Philosophie greifen bei Rolf nahtlos ineinander: pflanzenbasiertes Material, 3D-Drucktechnologie, regionale Produktion und ein konsequent nachhaltiger Ansatz bilden das Fundament der Kollektion. Der BIG SEE Award 2021 würdigt diese Verbindung von Innovation und Verantwortung – und zeigt, dass nachhaltiges Design nicht nur sinnvoll, sondern auch stilvoll sein kann.
Über den Big See Award
Der BIG SEE Award wird jährlich im Rahmen des BIG SEE Design Festivals in Ljubljana, Slowenien, verliehen. Er zeichnet herausragende Designleistungen aus Südosteuropa in den Bereichen Architektur, Produktdesign, Mode und Innenarchitektur aus. Der Award fördert kreative, mutige und zukunftsweisende Projekte, die durch Innovation, Funktionalität und kulturelle Relevanz überzeugen – und bringt damit die Designkraft der Region international zur Geltung.